top of page
Suche
  • Katja Peteratzinger

Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Limburg-Weilburg

Aktualisiert: 4. Aug. 2021

Das Interview mit Karsten Schmidt führte Katja Peteratzinger im August 2020 in der Geschäftstelle des DKSB in Bad Camberg.


Karsten Schmidt hebt normalerweise ab. Zumindest an jenen Tagen, an denen er als Pilot in ein Cockpit steigt. Im sonstigen Leben ist er jedoch vollständig gegrounded. Als 1. Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes Limburg-Weilburg e.V. ist er seit 17 Jahren schon aktiv dabei beim DKSB. Mit drei Angestellten habe man damals gestartet. Heute seien es mehr als 50 Mitarbeiter, die in Voll- oder Teilzeit, auf Minijob-Basis oder auch ehrenamtlich in den verschiedensten Einrichtungen tätig seien, sagt Schmidt stolz. Seine persönliche Motivation für die Arbeit im DKSB ist die Freude daran, Kindern im Landkreis zu helfen. Es sei ein Ausgleich für ihn und er spüre auch die Pflicht, etwas denjenigen zurückzugeben, die es nicht so gut im Leben getroffen hätten, wie er selbst. So sehen es auch die anderen Vorstandsmitglieder. Susanne Schmidt und Silke Arnold sind beide als 2. Vorsitzende Stellvertreterinnen von Karsten Schmidt, Wolfgang Erk, der ehemalige Bürgermeister der Stadt Bad Camberg ist Schatzmeister, Ruth Wehner-Heydasch hat derzeit das Amt der Schriftführerin inne.


Das ganze Team im Vorstand und die vielen sonstigen Mitstreiter stehen voll hinter der Linie des Berliner Bundesverbandes, der die Auffassung vertritt, dass Kinderrechte in die Verfassung gehören. Der Schutz von Kindern vor Ausgrenzung, Diskriminierung und Ge-walt jeder Art sowie soziale Gerechtigkeit für alle Kinder haben oberste Priorität für den Kreisverband. Die wichtigsten und ganz praktischen Ziele sind, dass jedes Kind jeden Mit-tag etwas Warmes zu essen bekommt und dass jedes Kind einen Anspruch auf Betreuung hat. Konkret heißt dies, „Kevin allein zuhaus“ war gestern und ohnehin nur im Kino gut. Im ech-ten Leben sei es wichtig, dass Kinder nicht allein daheim sein müssten, so die Haltung des Kinderschutzbundes. Auf der Webseite des Kreisverbandes finden sich dazu viele weitere Informationen (www.dksb-lm-wel.de). Zum Beispiel diese: „Gemäß der UN-Konvention über die Rechte des Kindes ist ein Kind jeder Mensch, der das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat.“


Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Hessen, Kreisverband Limburg-Weilburg, derzeit 4 Standorte. Die Angebote sind beeindruckend und vielschichtig. Es gibt einen Ar-beitskreis Kinderarmut und die externe Koordinierungsstelle für das Bundesprogramm „Demokratie Leben“. Außerdem gibt es die ehrenamtlich betreute Kinderkleiderkammer, eine Spielerei, den Schülertreff und die Krabbelstube, die beiden letzteren wurden 1982 gegründet und sind damit die ältesten Einrichtungen des Kreisverbandes in Bad Camberg. Darüber hinaus werden umfassende Angebote rund um die Grundschulbetreuung von Kindern angeboten. Bei diesem „Pakt für den Nachmittag“ bietet der Verein mit den Atzel-kids Bad Camberg, der Drachenhöhle Würges und den Regenbogenkids Erbach verschiede-ne Betreuungsmodelle für Schülerinnen und Schüler in der jeweiligen Grundschule. Dazu gehören Spielangebote, Hausaufgabenbetreuung, Mittagessen, Sport u.v.m.


Ein ganz neues Projekt des DKSB heißt Babylotsen. Hiermit wird im Bereich der Frühen Hilfen den betreuten Familien mit ihren Neugeborenen schon in der Geburtsklinik des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses mit Informationen und individuellem Unterstüt-zungsbedarf systematisch und präventiv zur Seite gestanden.



GUT ZU WISSEN


Die Mitgliedschaft im Deutschen Kinderschutzbund - Kreisverband Limburg-Weilburg ist günstiger als man denkt. 30 Euro Mindestbeitrag zahlen Einzelpersonen, der Familienbeitrag beträgt 50 Euro pro Jahr. Studenten, Schüler, Auszubildende und Arbeitslose zahlen 15 Euro Jahresbeitrag. Für Firmen und Institutionen kostet der Beitrag 60 Euro pro Jahr.


Kontakt:

Geschäftsstelle

Badehausweg 1

65520 Bad Camberg


Tel.: (06434) 4 02 87 16


Mail: kontakt@dksb-lm.de

www.dksb-lm-wel.de



Karsten Schmidt vom Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Limburg-Weilburg


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page